Donnerstag, 29. November 2007

Sonntag, 25. November 2007: Ewigkeitssonntag

In Jerusalem hat am Ewigkeitssonntag der „Weihnachtsmarkt“ aufgemacht. Als ich durch die arabisch-christliche Altstadt zur Kirche stapfte (in halbwegs feierliche weiße Jeans gekleidet, immerhin Ewigkeitssonntag!), lachten mir vor den ersten geöffneten Geschäften große aufblasbare Weihnachtsmänner entgegen, die zu unheimlich kitschiger James Last-Musik die Hüften schwangen wie Elvis Presley in seinen besten Monaten. Mehr als nur liturgisch geschmacklos. Aber der Ewigkeitssonntag ist eben ein protestantischer Sonntag, den kennt man in der Altstadt nicht. Und auch wenn, hier gilt eh nur das altbekannte Gebot „Wer zuerst verkauft, verdient am meisten.“

Keine Kommentare: